Ausgestaltung eines digitalen Euro

Deutsche Kreditwirtschaft veröffentlicht Grundlagenpapier


Die Deutsche Kreditwirtschaft stellt in einem Grundlagenpapier „Europa braucht neues Geld – Das Ökosystem aus CBDC, Giralgeldtoken und Triggerlösung" detaillierte Überlegungen zur Ausgestaltung eines „digitalen Euro“ vor.  In diesem beschreiben die Experten unter anderem das „Ökosystem des digitalen Geldes", welches im Grundsatz aus den drei folgenden drei Elementen bestehen soll:

  • Retail-CBDC für den privaten Gebrauch
  • Wholesale-CBDC für Banken und Sparkassen
  • Giralgeldtoken für den Einsatz in der Industrie

Das Paper kann unter diesem Link abgerufen werden.