Direkt zum Inhalt
Sozial Media
Facebook
Linkedin
Xing
Suche
Inhaltstyp wählen
Architektur
Initiative
Monitorsteckbrief
ZEB News
Radarsteckbrief
Sortieren
Relevanz
Datum absteigend
Datum aufsteigend
Hauptnavigation
Radar
Monitor
Startseite
Architektur
News
User account menu
Anmelden
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
Title
E
EBA - Final Q&A: AMLD
EBA - Final Q&A: CRR - Securitisation and Covered Bonds
EBA - FINAL Q&A: CRR2 - Accounting and auditing
EBA - Final Q&A: CRR2 - Credit risk
EBA - FINAL Q&A: CRR2 - Internal Governance
EBA - Final Q&A: CRR2 - Large exposures
EBA - Final Q&A: CRR2 - Liquidity risk
EBA - Final Q&A: CRR2 - Market risk
EBA - FINAL Q&A: CRR2 - Operational risk
EBA - Final Q&A: CRR2 - Other topics
EBA - Final Q&A: CRR2 - Own funds
EBA - Final Q&A: CRR2 - Supervisory reporting
EBA - Final Q&A: DGSD
EBA - Final Q&A: PSD2
EBA 2020 Work Programme
EBA 2021 Work Programme
EBA feasibility report
EBA Methodological Guide on risk indicators and detailed risk analysis tools
EBA Opinion concerning possible infection risk stemming from legacy instruments
EBA report on inquiry into Cum-Ex
EBA Reporting Framework 2.10
EBA Reporting Framework 2.9
EBA Reporting Framework 3.0
EBA Reporting framework 3.1
EBA Stresstest 2021
EBA Transparency Exercise 2020
EBA zu Dividendenausschüttung während der COVID-19 Pandemie
EEA Pension Statistics 2004-2016
EECS´s Durchführungsdatenbank
Effective dialogue between competent authorities and auditors
Effective Practices for Cyber Incident Response and Recovery
Effizientes Insolvenzrecht in der EU
Einbeziehung von Nachhaltigkeitsfaktoren in die Produktaufsicht und Governance sowie in die Anlageberatung (Änderung IDD)
Einbeziehung von Verlusten und Gewinnen aus Options- und Termingeschäften in die Aktiengewinnberechnung
Einfachere und effizientere Vorschriften für Derivate
Einforderbare Beträge aus Rückversicherungsverträgen und gegenüber Zweckgesellschaften
Einführung der Handelspflicht für Derivate
Einführung der Regulatory Sandbox
Einrichtung des Europäischen Währungsfonds
Einschusspflichten für nicht zentral abgerechnete Derivate
Einzelfragen zur Abgeltungsteuer
Einzelheiten des Antrags auf Registrierung als Verbriefungsregister
EIOPA adopting the methodology for the conduct of peer reviews
EIOPA Financial Stability Report December 2020
EIOPA Financial Stability Report July 2020
EIOPA Insurance Stress Test 2018
EIOPA Methodological principles of insurance stress testing (2nd Paper)
EIOPA Risk Dashboard March 2016 – Q4 2015
EIOPA Strategy on Cyber Underwriting
EIOPA Work Programme 2018
EIOPAs Methodological principles of insurance stress testing
EIOPAs Work Programme 2019-2021
EIOPA’s analysis of IFRS 17
EIPOA Jahresbericht
Electronic Money Act
Electronic Money Ordinance
EMIR RTS zu Kollegien für zentrale Gegenparteien
Empfehlung der FMA zu Dividendenausschüttungen
Empfehlung des ESRB zur Einführung des LEI
Empfehlung zu Ausnahmekriterien für Datenbereitstellungsdienste
Empfehlung zu Liquiditätsrisiken aufgrund von Einschusszahlungen
Empfehlung zum Aussetzen der Aufsichtsmaßnahmen bei nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen für Benchmarks
Empfehlung zur Übernahme der IFRS-Änderungen bzgl. der Interest Rate Benchmark Reform 2
Endorsement Advice on Amendments to IAS 37
Endorsement advice on Covid-19 related rent concessions
Endorsement of Annual Improvements to IFRS Standards 2018-2020
Endorsement of UK-based CRAs and TRs in no-deal Brexit scenario
Enforcement policy of the AFM and DNB
Engagement gegen Steuerhinterziehung und Steuervermeidung
Enhancing Cross-border Payments - Stage 1
Enhancing cross-border payments - stage 3
Enhancing cross-border payments: Stage 2
Enhancing supervisory powers of competent authorities
Enhancing the insurance industry’s assessment of climate change futures (UN - PSI)
Enhancing the macroprudential dimension of Solvency II
Enhancing the role of insurance in cyber risk management
Ensuring the availability and affordability of insurance in light of climate change
Environmental, Social and Governance (ESG) disclosure rules
EONIA to €STR transition
Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und Anlagetätigkeiten durch Drittland-Anbieter
Ergebnisse der Verbrauchererhebung zur Restschuldversicherung im Jahr 2019
Erhebung von Gebühren und die Umlegung von Kosten
Erhöhung des Schwellenwertes für zu meldende Eigengeschäfte
Erklärung zu den Grundsätzen der Anlagepolitik gemäß §§ 234 i und 239 Abs. 2 VAG
Erläuterung von ESG-Faktoren in der Referenzwert-Erklärung
Ermächtigung der Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts zu gewährleisten
Ermittlung des Eigenmittelerfordernisses auf Gegenseitigkeit
Erste Jahreszahlen nach Einführung von Solvency II
Erster Fortschrittsbericht zur Strategie der EU-Sicherheitsunion
Erstversicherer: Kapitalanlagen Q4 2015
Erweiterung der Befugnisse der ESMA und Angleichung der Aufsicht interner Modelle unter Solvency II
Erweiterung der ITS on Reporting and Disclosure
Erweiterung EMIR - Zentrale Gegenparteien
Erfahrungen und möglicher Änderungsbedarf hinsichtlich MiFID II/MiFIR
ESAS WORK PROGRAMME 2021
ESEF XBRL taxonomy documentation 2020
ESEF-Anpassung aufgrund des IFRS Taxonomie-Updates 2020
ESG considerations for advices under MiFID II
ESMA 2020 Work Programme
ESMA 2021 Work Programme
Load More