Shifting the Trillions - Ein nachhaltiges Finanzsystem für die Große Transformation
Sustainable-Finance-Beirat veröffentlicht 31. Empfehlung an die BundesregierungDie deutsche Wirtschaft befindet sich angesichts veränderter Anforderungen aus Klimakrise, Digitalisierung und Globalisierung in einem grundlegenden Transformationsprozess. Massive Investitionen sind nötig, um Produktionsweisen und Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu machen und von den Chancen nachhaltiger Entwicklung zu profitieren. Der Finanzwirtschaft kommt dabei eine Schlüsselrolle zu: Sie muss die nötigen Mittel für die Große Transformation mobilisieren. Sustainable Finance zielt darauf ab, alle Marktkräfte für eine wirksame Kapitalallokation verbunden mit einem belastbaren Risikomanagement zu aktivieren Das heutige Finanzsystem wird diesem Anspruch nur unzureichend gerecht. Damit Nachhaltigkeitskriterien im Finanzsystem systematisch berücksichtigt werden, bedarf es neben Leuchtturmprojekten umfassender Anpassungen der rechtlichen Rahmenbedingungen.Der Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung hat vor diesem Hintergrund am 25.2.2019 beschlossen, eine nationale Sustainable-Finance-Strategie zu entwickeln. Der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung mit 38 unabhängigen Mitgliedern aus Finanz- und Realwirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wurde ins Leben gerufen, um dafür Empfehlungen zu erarbeiten.
Das gesamte Dokument finden Sie hier.