Green supporting factor

Bundesregierung lehnt pauschalen, nicht-risikobasierten Ansatz ab


Die Bundesregierung hat in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion zu ihrer Haltung zu einem sog. Green Supporting Factor klargestellt, dass sie die Diskussionen auf europäischer Ebene zu diesem Thema verfolgt, jedenfalls aber einen nicht-risikobasierten Ansatz ablehnt. Darin sieht sie Gefahren für die europäische Finanzstabilität. Stattdessen fordert sie, dass Daten und Methoden zur Bestimmung von Nachhaltigkeitsrisiken verbessert werden. Über diesen Weg könnte ebenfalls die Eigenkapitalanforderung gesenkt werden, aber übereinstimmend mit dem Risiko.

Weiterhin weist die Bundesregierung darauf hin, dass die Einführung eines solchen Faktors nicht Teil der Beratungen des Sustainable Finance-Beirats ist. Er werde lediglich im Aktionsplan der EU-Kommission "Financing Sustainable Growth" genannt. Dem ist hinzuzufügen, dass bereits in jenem Aktionsplan auch die Kommission bereits die Koppelung an einen risikobasierten Ansatz nennt. Außerdem wird in der aktuellen Konsultation die Einführung eines GSF schon nicht mehr explizit als Möglichkeit aufgeführt.