Geldwäsche durch Umweltkriminalität
Die FATF veröffentlicht einen Bericht über die Möglichkeiten der Geldwäsche durch Erträge aus der UmweltkriminalitätDieser FATF-Bericht zeigt Methoden auf, die Kriminelle zum Waschen von Erträgen aus Umweltkriminalität nutzen, aber auch Instrumente, die Regierungen und der private Sektor anwenden können, um diese Aktivitäten zu unterbinden. Wenn die FATF-Empfehlungen richtig umgesetzt werden, bieten sie wirksame Instrumente zur Verfolgung dieser illegalen Finanzströme.
Umweltkriminalität ist ein Verbrechen mit geringem Risiko und hoher Belohnung". In vielen Ländern machen leichte Sanktionen für Umweltverbrechen zusammen mit begrenzten Bemühungen, die Gewinne zu verfolgen und zu entfernen, dies zu einer lukrativen, aber sicheren Einnahmequelle für Kriminelle. Die FATF hat daher diese Studie durchgeführt, um das Verständnis für das Ausmaß und die Art der Geldwäschebedrohung durch Umweltkriminalität zu verbessern und die Reaktion im öffentlichen und privaten Sektor zu stärken. Die Finanzminister und Zentralbankgouverneure der G20 haben ebenfalls die Notwendigkeit erkannt, die Maßnahmen zu verstärken, und die Bedeutung der Rolle der FATF bei der Unterstützung der Biodiversitätsziele.
Den Bericht finden Sie hier.